Kategorie: Termine

Inspiring Morning: Rote Karte für Katar.

25.11.// 7:45-9:00// Zeitfenster, Hof 7, Aachen – Johannes Seibel – Rote Karte für Katar. Was bringt Menschenrechtsarbeit?   Der kommerzielle Weltfußballzirkus hat seine Prunkstadien in Katar aufgeschlagen. Kurz vor Weihnachten reckt vermutlich nicht Deutschland den Weltmeister-Pott im goldenen Konfettiregen in die Höhe. Weltweit fiebern Millionen von Couchpotatoes vor den flimmernden Kisten mit. Klar, das mit den Menschenrechten ist echt schlimm. // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im November

Fr 11. November// 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #83 Die Kunst des Sterbens. – Der November ist die Zeit im Jahr, in der das Sterben in der Natur am deutlichsten sichtbar wird. Nach einem herrlich goldenen Oktober fallen jetzt auch bei uns die Blätter. Es ist die Zeit, in der die Menschen seit alters her an den Tod und // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im Oktober

Fr 14. Oktober// 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #82   Frank Ertel: Umgang mit Ängsten (Arbeitstitel s.u.) Unsere Zeit ist von vielen Krisen geprägt, die nicht selten Angst machen. Frank will den Umgang mit der Angst anschauen. Wer Lust hat mit dem Prediger und Moderator darüber ins Gespräch zu kommen und das Thema zu entfalten, den laden wir zum // Weiterlesen

Lese-Zeitfenster: Als man mir den Stecker zog!

  Fr 4.11.// 20:15// Zeitfenster, Hof 7, Aachen „Depressionen sind doch nur Probleme der Anderen?“ Das dachte Luca Bischoni auch, bis es ihn erwischt hat. Mitten im erfolgreichen Anlauf in sein Studium wurde er voll ausgebremst. Beziehungskrise, Leistungsabfall, Absturz, Depression, Suizidgedanken. Er hat sich dort hinausgekämpft, viel über sich und seine Grenzen gelernt, am Ende sogar mit dieser teuflischen Krankheit // Weiterlesen

Inspiring Morning: Bürgerrat für mehr Demokratie

30.09.// 7:45-9:00// Zeitfenster, Hof 7, Aachen – Gereon Hermens: Bürgerrat für mehr Demokratie Seit März 2022 ist der permanente, geloste Bürgerrat für Aachen eine beschlossene Sache. Als erste Kommune Deutschlands stärkt Aachen damit dauerhaft die demokratischen Strukturen. Ein Bürgerrat wirkt in zwei Richtungen. Einerseits erarbeitet er Lösungsvorschläge zu einem in der Stadt kontrovers diskutierten Problem. Damit unterstützt die Zivilgesellschaft die // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im September

Fr 9. September // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #81 Lisa Quarch: G*tt, wie soll ich dich nennen? Wie spricht man eigentlich mit G*tt? Besser mit Du oder mit Sie? Beste Freundin, Resonanzkörper oder Psychotherapeut? Lisa Quarch erzählt von ihrem Gottesbild, welche Beziehung sie selbst zu G*tt pflegt und wie sich diese von anderen Beziehungen in ihrem Leben unterscheidet. // Weiterlesen

Inspiring Morning: Foodsharing – mehr Achtung für unsere Lebensmittel

26.08.// 7:45-9:00// Zeitfenster, Hof 7, Aachen – Taalke Wolf: Foodsharing – mehr Achtung für unsere Lebensmittel Lebensmittel für die Tonne? Nicht mit uns! Foodsharing setzt sich deutschlandweit (und auch immer mehr europaweit) für mehr Achtung unserer Lebensmittel ein und rettet genießbares Essen vor dem unnötigen Ende in der Tonne. Warum so viele Lebensmittel in Deutschland weggeworfen werden und wie ihr // Weiterlesen

Lesung mit Annette Jantzen

Do 15. September // 20.15 Uhr // Citykirche St. Nikolaus, Großkölnstraße, Aachen Gott ist so viel mehr als HERR. Aber für Gottesbilder jenseits vom „allmächtigen Vater“ fehlen uns oft buchstäblich die Worte. Aus der Frage „Wie heute zu Gott sprechen?“ hat Annette Jantzen ein Buch gemacht: „Gotteswort, weiblich“. Darin geht sie den Zusammenhängen von patriarchalen Gottesvorstellungen und religiöser Sprache nach und // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im August

Fr 12. August // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #80 Metanoia – Umkehr im Kopf  „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Ändert Euer Denken.“ – so übersetzt Tobias Wiegelmann gerne eine bekannte Bibelstelle. Neues Denken ist aktuell von uns an vielen Stellen unseres Lebens gefordert. Gesellschaftlich und ganz persönlich fordert uns der Wandel heraus. Was hilft // Weiterlesen

Pasta, Bier und Kratzen

13. August 2022 // 17 Uhr // Hof 7 Zeit für Gutes! Alle, die Zeit und Lust haben, treffen sich am 13. August ab 17 Uhr zu Bier (oder einem anderen guten Getränk) und Pasta. Und zu Fön und Kratzer, denn nach zwei Jahren hoffnungsspendendem „Stay strong“ an unseren Fenstern wollen wir die Aufkleber wieder ablösen.  Das soll aber nicht // Weiterlesen