Kategorie: Termine

Das Geheimnis von Weihnachten

Sie steht an der Kasse, überfliegt die Sachen in ihrem Einkaufwagen und geht im Kopf noch einmal die Einkaufsliste für die Festtage durch. Die vielen Dinge, die noch erledigt werden müssen, füllen die Tage und erzeugen diese besondere Anspannung, die sie gereizt und dünnhäutig macht. Fast nebenbei schnappt sie den Dialog der beiden Frauen an der Nachbarkasse auf. „Hast du // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 08.01. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #14. Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. 1000 Alltagsgöttlichkeiten. Wie geht Christin sein, Christ sein eigentlich im Alltag? Gelebter Glaube ist mehr als ein Gefühl, aber was genau lebt man da? Wo // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 13.11. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #12. Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Zeig mir deine Wunden. Wunden zeigen? Freiwillig? Äußerst ungern, denn Wunden sind etwas sehr Intimes, Berührendes. Sie zu zeigen, macht offen und verletzlich. Und dann // Weiterlesen

Unser tägliches Brot gib uns heute

Sonntags-Zeitfenster 18.10. // 12–15h // Gemeindezentrum Hof 7 An diesem Sonntag setzen wir unsere lockere Reihe zum Vaterunser fort. Mit der Bitte um das tägliche Brot wendet sich der Fokus dieses Gebets vom „Du“ Gottes zum „Wir“. Jetzt geht es um das, was wir zum Leben brauchen. Nicht nur zum Essen, sondern um all das, worauf wir vertrauen und bauen, // Weiterlesen

Nacht der offenen Kirchen 2015

23. Oktober 2015 // 20-2 Uhr // St. Foillan Zur Nacht der offenen Kirchen bauen wir aus Kartons einen Hoffnungsträger: Ein großes Schiff aus den Hoffnungen der Aachenerinnen und Aachenern, ebenso von Ur-Öchern wie von Neu-Aachenern. Auch in der Nacht selbst können alle, die mögen, ihre Hoffnungen teilen, die dann in St. Foillan in den „Himmel“ projiziert werden. So geht’s: in St. Foillan mit // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 09.10. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #11. Zeit zum Ankommen und Krafttanken. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Losgehen. Man müsste mal, man sollte eigentlich … Und dann passiert doch wieder nichts. Irgendetwas hält uns, wir bleiben in unserer Komfortzone und trauen lieber unseren Sicherheiten. Wir // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 11.09. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #10. Zeit, die Seele zu pflegen und den Geist durchzulüften in diesem bewegten Spätsommer. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Gesalbt, begabt, befähigt. Wunderbar ausgestattet sind wir: Jeder und jede anders, mit je eigenen Stärken, Charakterzügen und Besonderheiten. In Tagen // Weiterlesen

Der nächste Sprung

Sonntags-Zeitfenster 30.08./ 12-15h/ Hof 7 Wir bleiben bei unserem Thema: Wie geht Christ-sein im 21. Jahrhundert? Diesmal mit dem Fokus: Wie kann uns unser Glauben in Bewegung setzen? Wie schaffen wir es, mit Hilfe unseres Glaubens einen Entwicklungssprung zu machen? Wie können wir mit Jesus für diese Welt etwas erreichen, was uns jetzt noch unvorstellbar ist? Wir lassen uns inspirieren // Weiterlesen

Testaufbau

Zur Nacht der offenen Kirchen wollen wir aus Kartons ein großes Schiff in St. Foillan bauen (mehr dazu hier). Heute waren wir bei der Umbach Verpackungen GmbH, die uns bei der Umsetzung dieser Idee materiell und finanziell unterstützt – und auch mit Rat und Tat. Mit Kartons, die übrigens eigens in unserer Wunschgröße hergestellt wurden, haben wir also getestet, Teile // Weiterlesen

Was ist deine Hoffnung?

Kaum ein Thema bewegt uns zurzeit mehr als die Flüchtlinge, die zu uns kommen. Zurecht, denn sie stellen unsere Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen. Mit ihnen stellt sich die Frage nach der Gerechtigkeit unseres Lebensstils in Europa genauso wie ganz praktische Fragen der Unterbringung und Integration. Viele Aachenerinnen und Aachener engagieren sich in tollen Projekten. Als Christinnen und Christen werden // Weiterlesen