Kategorie: Predigt

Widerspruch, eine verbindende Kraft

Im Zeitfenster-Gottesdienst im März hat Juna Grossmann bei uns gesprochen, – nicht gepredigt, wie sie selbst betonte. Die Berlinerin mit großem Herz gab einen lebendigen Einblick in jüdisches Leben und Denken. Sie schenkte uns aus ihrer Perspektive so manche erhellende Einsicht, nicht nur über das Potential, das im Widerspruch liegt für den persönlichen Glauben sondern auch für den so notwendigen // Weiterlesen

Gott und ich

Was so alles Thema wird, wenn man schon mal Besuch von Gott bekommt. Lasst euch von Annette Jantzen mit auf den Weg nehmen und lauscht der geistreichen und amüsanten Unterhaltung, die ihre Predigt in unserem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. Februar war. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/cPiCLFjrEns

365 Tage Leben

Jürgen Maubachs Predigt zum Jahresbeginn: Was hilft uns auszusteigen aus dem Zwang immer schneller und besser zu sein, immer mehr zu produzieren, zu konsumieren, Informationen zu verarbeiten…? Er erzählt über die Erfahrung der Resonanz, wie der Soziologe Hartmut Rosa sie beschreibt, und was das für meinen Umgang mit Gott und der Welt bedeutet. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu // Weiterlesen

Essen ist fertig

Essen ist fertig! Das war das Thema des diesjährigen Zeitfenster-Gottesdienstes mit Preacher Slam. Hier die Videos unserer wunderbaren Slammer*innen. Gewonnen hat übrigens Peter Otten aus Köln. Wir freuen uns auf Lisa Brentano (Düsseldorf), Tobias Sauer (Trier), Timotheus Eller (Aachen) und Titelverteidiger .   Annette Jantzen tritt als „Opferlamm“ außerhalb des Wettbewerbs an. Peter Otten Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=TY4y6bvAaEU Timotheus Eller // Weiterlesen

Urlaubsklage

Urlaub, das Leben genießen und Schreckensmeldungen, klagen: Wie geht das zusammen? Steckt ein und derselbe gute Gott dahinter? „Wie soll ich glauben, wenn mich das Wissen etwas anderes lehrt? Angesichts der vielen Schreckensnachrichten fällt es mir schwer, bzw. ist es mir unmöglich an eine wohlwollende göttliche Kraft zu glauben.“ Im Juli-Gottesdienst ist Jürgen Maubach in seiner Predigt dieser, nicht selten // Weiterlesen

Heilige Orte

Christian Hennecke predigte bei Zeitfenster im Juni. Er erzählt aus seinem Leben, von Orten, die sich „eingebohrt“ haben in sein Leben, wo Gott irgendwie da war. Von echten konkreten Orten und von einer Entdeckung, die darüber hinausgeht. Eine großartige Einladung, heilige Orte in deinem Leben zu entdecken! Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/Co0DgUlIhEE    

Evolution und Schöpfung.

Wer die ersten 6:30 Minuten bis zum Ende der Schöpfungsgeschichte durchhält, wird von Ulrich Lüke mit der Frage konfrontiert: „Wer soll das glauben?“ Und dann steigt der Theologe in die ganze Widersprüchlichkeit der biblischen Texte ein, um am Ende ein neues Verständnis des Zueinanders von Glaubenszeugnissen und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zu entfalten. Er nimmt uns mit auf einen spannenden Gang durch // Weiterlesen