Autor: Jürgen Maubach

Inspiring Morning: Foodsharing – mehr Achtung für unsere Lebensmittel

26.08.// 7:45-9:00// Zeitfenster, Hof 7, Aachen – Taalke Wolf: Foodsharing – mehr Achtung für unsere Lebensmittel Lebensmittel für die Tonne? Nicht mit uns! Foodsharing setzt sich deutschlandweit (und auch immer mehr europaweit) für mehr Achtung unserer Lebensmittel ein und rettet genießbares Essen vor dem unnötigen Ende in der Tonne. Warum so viele Lebensmittel in Deutschland weggeworfen werden und wie ihr // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im August

Fr 12. August // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #80 Metanoia – Umkehr im Kopf  „Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Ändert Euer Denken.“ – so übersetzt Tobias Wiegelmann gerne eine bekannte Bibelstelle. Neues Denken ist aktuell von uns an vielen Stellen unseres Lebens gefordert. Gesellschaftlich und ganz persönlich fordert uns der Wandel heraus. Was hilft // Weiterlesen

Martin Stockberg: Was bleibt? Impulse aus der LandArt

Video +++ Inspiration für den Urlaub. Kunst in und mit der Natur. Philosophisch tiefgründiges Schaffen. Das alles steckt hinter dem Impuls von Martin Stockberg beim Inspiring Morning am 24.06.2022. In der Auseinanderseztung mit der LandArt hat er interessante Erkenntnisse über die Perfektion, das Scheitern und das Glück gewonnen. Wenn du wissen willst, wie du in deinem Leben damit weiterkommen kannst, // Weiterlesen

Zeitfenster beim Aktionstag Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit sichtbar in die Mitte der Stadt rücken, in erlebbaren Aktivitäten erfahrbar machen. Menschen mitnehmen, begeistern. Mit statt übereinander reden. Unter dem Motto „Wir in Aachen – Gemeinsam auf dem Weg“ findet in diesem Jahr der 1. Aachener Aktionstag Nachhaltigkeit statt. Am Freitag, den 17. Juni 2022 von 12:00 – 18:00 Uhr lädt ein vielfältiges Programm zum Mitmachen und zum Austausch // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im Juni

Fr 10. Juni // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #79 Wiedersehen – Vom Wiedersehen und Neuentdecken, vom Heimkommen und vom Vermissen, von Veränderungen, die nicht mehr umkehrbar sind und von Brücken, die vielleicht doch noch tragen. Von Beziehungen, die lange Pausen aushalten, von der Zerbrechlichkeit aber auch, gerade angesichts der neuen Gräben, die sich in der Pandemie aufgetan haben: // Weiterlesen

Inspiring Morning: Was bleibt? – Impulse aus der LandArt

24.06.// 7:45-9:00// Zeitfenster, Hof 7, Aachen – Martin Stockberg: Was bleibt? – Impulse aus der LandArt LandArt ist kreatives, künstlerisches Arbeiten in und mit der Natur. Leinwand und Farbe besteht aus dem, was in der Natur zur Verfügung steht. Charakteristisch für alle Arbeiten dieser Kunstrichtung ist ihre Vergänglichkeit und sehr oft auch das meditatives Machen.Die beeindruckenden Fotos sind der sichtbare Teil der Arbeit. Der Prozess dahinter // Weiterlesen

Rufina Bazlova u.a.: Ein roter Faden

Video +++ Drei mutige Frauen, die Aktivistinnen aus Belarus Maria Kalesnikova, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo haben den Aachener Karlspreis 2022 verliehen bekommen. Der Mut und die Entschlossenheit dieser drei Frauen hat Monika von Bernuth motiviert dieses künstlerischen Kooperationsprojekt mit der belarussischen Künstlerin Rufina Bazlova, der Aachener Künstlerin Vera Sous, den Frauen der Frauenkunstwerkstatt “Spectrum” und des Aachener Sticktreffs zu // Weiterlesen

Inspiring Morning: Ein roter Faden. Frauenprotest mit Stickkunst

27.05.// 7:45-9:00// Zeitfenster, Hof 7, Aachen – Rufina Bazlova, Monika von Bernuth und Vera Sous: Ein roter Faden. Frauenprotest mit Stickkunst Am 26.05. bekommen die Aktivistinnen aus Belarus Maria Kalesnikova, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo den Aachener Karlspreis verliehen. Der Mut und die Entschlossenheit dieser drei Frauen hat Monika von Bernuth motiviert dieses künstlerischen Kooperationsprojekt mit der belarussischen Künstlerin Rufina // Weiterlesen

#liebegewinnt Segensgottesdienst

Fr 13. Mai // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #78 Unser besonderer #liebegewinnt-Gottesdienst. Zu diesem Gottesdienst laden wir besonders LSBTIQ*-Personen ein, sich persönlich für den eigenen Weg oder als Paar segnen zu lassen. Angesichts von Krieg und Not vor unserer Haustür fällt es schwer, sich in einem Gottesdienst nicht mit all dem Leid dort zu befassen. Angesichts der Tatsache // Weiterlesen

Hambach zwischen Wald und Gartenzaun

Premiere am Mi 11. Mai // 18.00 Uhr // im Cineplex, Aachen Dokumentarfilm und Diskussion  HAMBACH ZWISCHEN WALD UND GARTENZAUN Ein Film über den Wandel im Rheinischen Braunkohlerevier Regie: Tom Meffert, D 2022, 95 Min, FSK 0  Foto: CrossCultureFilm                          https://hambach-zwischen-wald-und-gartenzaun.de/ Wald und Gartenzaun – das sind die Pole, zwischen denen die unterschiedlichsten Gruppen im Hambacher Wald agieren: Waldschützer, Braunköhler, Anwohner, // Weiterlesen