Inspiring Morning Fr 28.03./ 7:45-9:00/ Zeitfenster, Hof 7, Aachen
Politisch(er) zu werden, im Austausch zu sein, Wirkmächtigkeit zu erfahren, das sind für mich wichtige Aspekte, um aktiv mitzugestalten.
Ute Haupts und Ute Schneider: Omas Gegen Rechts
Nach dem medialen Wirbel, ausgelöst durch die kleine Anfrage der CDU/CSU im Bundestag, möchten wir von zwei Menschen, die sich in dieser mutigen parteiunabhängigen, zivilgesellschaftlichen Initiative „Omas Gegen Rechts“ engagieren, mehr erfahren. So erfahren wir von Ute Haupts und Ute Schneiders kurz etwas über die Entstehungsgeschichte und den Werdegang der „Omas Gegen Rechts“ insgesamt und speziell in Aachen. Warum sind die Beide aktiv und welchen grundlegenden Konsens haben sie in ihrer großen und stetig wachsenden Gruppe gefunden. Aber auch die aktuellen Entwicklungen kommen zur Sprache. Wie verhält es sich mit den vielen Missverständnissen und Falschaussagen über die „Omas Gegen Rechts“ als NGO tatsächlich? Und nicht zuletzt geht es im Inspiring Morning auch immer darum, uns zu inspirieren und zu ermutigen, unser vielfältiges Engagement für ein gutes Leben in diesem Land zu leben.
Ute Haupts, 63, Fotografin, DJ, DaF-Dozentin, Oma von vier Enkelkindern, seit drei Jahren mehr und mehr aktiv „Meinen Lebensweg als Frau, unverheiratet, mit drei Kindern, verschiedenen selbständigen beruflichen und künstlerischen Ausrichtungen, kann ich hier in Deutschland beherzt, selbstbestimmt und geschützt leben, dafür bin ich dankbar und weiß, dass dies nicht selbstverständlich und überall so ist. Die Beobachtung und Recherche zu etlichen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen brachte mich dann mit den wunderbaren Omas und Opas gegen Rechts in Verbindung. Politisch(er) zu werden, im Austausch zu sein, Wirkmächtigkeit zu erfahren, das sind für mich wichtige Aspekte, um aktiv mitzugestalten und unsere Demokratie so, wie es mir möglich ist, zu bewahren und zu schützen.“
Ute Schneiders, 65, Rentnerin, begeisterte Oma dreier Enkel, verzweifelte Beobachterin der Rechtspopulisten/-extremisten. „Eigentlich sah ich mich beim Renteneintritt eher mal öfter am Strand, im Museum, beim Seniorenstudium, aber die Kinder und Enkelkinder haben es verdient, dass wir für die Demokratie auf die Straße gehen, kreative Ideen für sie haben und ausreichend Standing. Denn auch wenn nicht alles toll ist, die Demokratie ist die beste bekannte Regierungsform. Die OGR sind viele, haben viele Ideen und eine Menge Energie.“
Was ist Inspiring Mornings?
Unsere Frühstücks-Vortragsreihe in der Regel am letzten Freitag im Monat für alle Menschen auf der Suche nach dem guten Leben für alle. Wir treffen uns im Hof 7 bei kleinem Frühstück (Croissants, Streuselbrötchen, Weckchen, Obst, Tee, Kaffee, Säfte) und guten Gesprächen. Eine Möglichkeit Gleichgesinnte zu treffen, Erfahrungen und Wissen zu teilen und zudem Haltung und Spiritualität weiterentwickeln zu können. Wenn du kommst, nimmst du auf jeden Fall eine gute neue Idee mit und hattest Gelegenheit, Impulse zu setzen und Erfahrungen von anderen zu hören. Keine Anmeldung notwendig.